Lesungen, Ausstellungen und Veranstaltungen
21. Januar 2025
Lesung aus meinem Buch „Zwischen Glück und Grauen“ zum Holocaustgedenktag
Schulinterne Veranstaltung
Lesung für den gesamten 9. Jahrgang der Schule
Dienstag, 21. Januar 2025, 9:55 bis 11:25 Uhr
Anne Frank Gesamtschule Havixbeck
Standort Billerbeck
An der Kolvenburg 12
48727 Billerbeck
Finanziert von der Wolfgang Suwelack-Stiftung
Münsterstraße 39
48727 Billerbeck
25. Januar 2025 bis 10. März 2025
Ausstellung "Die Heimat der Anderen"
Samstag, 25. Januar bis Samstag, 10. März 2025
Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet
Vernissage:
Samstag, 25. Januar um 15:00 Uhr
Worte zur Veranstaltung:
Samstag, 08. März um 15:00 Uhr
Kloster Langwaden
Kloster Langwaden 1
41516 Grevenbroich
26. Januar 2025
Filmvorführung anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz
Regie: Wolfgang Horn
Veranstalterin: Marie-Louise Lichtenberg
Sonntag, 26. Januar 2025
Beginn: 15:00 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr)
Dauer: ca 1 Std.
Eintritt: 5,00 €
Kartenreservierung unter 02196-769037
(Die Einnahmen werden gespendet an die Wermelskirchener Tafel e.V. und die Initiative "Willkommenen Wermelskirchen" (WkiWK).)
Film-Eck
Telegrafenstraße 1
42929 Wermelskirchen
28. Januar 2025
Lesungen aus meinem Buch "Zwischen Glück und Grauen"
zum Holocaustgedenktag
Schulinterne Veranstaltungen
3 Lesungen für den gesamten 10. Jahrgang der Schule
Dienstag, 28. Januar 2025
Hölty-Gymnasium Wunstorf
Hindenburgstraße 25
31515 Wunstorf
Gefördert wird die Veranstaltung vom Friedrich Bödecker-Kreis e.V. Niedersachsen.
30. Januar 2025
Lesung aus meinem Buch "Zwischen Glück und Grauen"
zum Holocaustgedenktag
Schulinterne Veranstaltung
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe nehmen teil.
Dienstag, 30. Januar 2025, 14:10 bis 15:40 Uhr
Leibniz-Gymnasium
Stankeitsstraße 22
45326 Essen
02. bis 23. Februar 2025
Ausstellung "Die Heimat der Anderen"
Gemeinschaftsausstellung von Gemälden und Fotografien mit anschließender themenbezogener Lesung
Zu dem Thema „Die Heimat der Anderen“ präsentieren die Künstlerinnen:
-Marina Yakovenko-Svida aus Mönchengladbach (vorher Kiew),
Gemälde
-Gundhild Tillmanns-Thoren aus Korschenbroich
Gemälde und Fotografien
-Marie-Louise Lichtenberg aus Wermelskirchen
Fotografien und Lesung
Dauer:
Sonntag, 2. Februar – Sonntag, 23.Februar 2025
Öffnungszeiten:
sonntags 15:00 bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
Vernissage:
Sonntag, 2. Februar 2025, um 15:00 Uhr
Worte zur Veranstaltung:
Sonntag, 16. Februar 2025, um 15:00 Uhr
Kunstverein Wermelskirchen e.V.
Galerie Markt 9
42929 Wermelskirchen
16. Februar 2025
Worte zur Ausstellung „Die Heimat der Anderen“ (s.o.)
Beiträge der Künstlerinnen:
Lesung: Marie-Louise Lichtenberg
Reiseberichte: Gundhild Tillmanns-Thoren
Fluchtgeschichte: Marina Yakovenko-Svida
Sonntag, 16. Februar 2025, um 15:00 Uhr
Galerie des Kunstvereins
Markt 9
42929 Wermelskirchen
19. Februar 2025
Vortrag und Dialog: Lesen und Demokratie
Braucht die Demokratie intensive Leser?
Ich lade Sie herzlich zu meinem Vortrag „Lesen und Demokratie“ ein, der am Mittwoch, den 19. Februar 2025, um 18:00 Uhr in Haus Lennartz in Heinsberg stattfindet. An diesem Abend möchte ich mit Ihnen über die zentrale Rolle des Lesens in unserer Demokratie sprechen.
Gemeinsam betrachten wir, wie digitales Lesen unser Denken beeinflusst und wie intensive Lesekompetenzen unsere Empathie und gesellschaftliche Teilhabe fördern können. Auch werde ich das Ljubljana-Manifest vorstellen, das sich für die Förderung des intensiven Lesens stark macht.
Aus meinen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen im Leseclub und im Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. erzähle ich, wie wir alle dazu beitragen können, komplexe Lesefähigkeiten zu vermitteln. Ich freue mich darauf, mit Ihnen in den Dialog zu treten und Denkanstöße zu diesem wichtigen Thema zu geben.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Ich freue mich auf Ihr Kommen!
Marie-Louise Lichtenberg
„Lesen und Demokratie“
Mittwoch, 19. Februar 2025, 18:00 – 20:00 Uhr
Haus Lennartz im Begas-Haus
Hochstraße 21
52525 Heinsberg
Veranstalter:
Mentor – Die Leselernhelfer, Kreis Heinsberg e.V.
Dr. Eberle-Platz 1
41812 Erkelenz
08. März 2025
Worte zur Ausstellung "Die Heimat der Anderen"
Beiträge der Künstlerinnen:
Lesung: Marie-Louise Lichtenberg
Reiseberichte: Gundhild Tillmanns-Thoren
Fluchtgeschichte: Marina Yakovenko-Svida
Samstag, 08.März um 15:00 Uhr
Kloster Langwaden
Kloster Langwaden 1
41516 Grevenbroich